Aus einem Aktionstag wurde eine Gewohnheit, die ein Viertel verändert. Seit dem jährlichen Dreck-weg-Tag gehen Jutta und Jürgen Hörner in Neuss-Erfttal nicht nur einmal, sondern mehrmals pro Woche los. Sie nehmen Wege, Grünflächen und kleine Plätze in den Blick und zeigen, wie Pflege im Alltag entsteht, wenn jemand einfach anfängt.
Besonders ist ihr Umgang miteinander und mit den Menschen im Stadtteil. Sie sprechen Passanten freundlich an, laden ohne erhobenen Zeigefinger zum Mitmachen ein und erzählen, warum ihnen dieser Einsatz wichtig ist. So entsteht aus einem kurzen Gespräch oft ein erster Schritt, der Schule macht. Mal schließt sich jemand für ein paar Meter an, mal kommt später ein Dank oder eine kleine Spende für Zangen und Tüten hinzu.
Mit dieser Haltung wächst Zugehörigkeit. Die Hörners machen vor, dass Verantwortung vor der eigenen Haustür beginnt und dass Rücksicht und Sauberkeit nichts mit Perfektion zu tun haben, sondern mit Regelmäßigkeit und Respekt.
