Zwischen Ratssaal und Krötenzaun liegt für manche nur ein Wochenplan. Zu denen, die beides seit Jahren verbinden, gehört Ingeborg Arndt. In der Neusser Kommunalpolitik arbeitet sie in mehreren Gremien mit und bringt dort Umwelt-, Verkehrs- und Planungsthemen ein. Aktuelle Rats- und Ausschusslisten führen sie in verschiedenen Funktionen, unter anderem im Ausschuss für Umwelt und Grünflächen. Ihr Naturschutz beginnt vor der eigenen Haustür und geht bis an Straßenränder und Seen. Bei der BUND-Kreisgruppe Neuss ist sie zentrale Ansprechperson, zusätzlich gelistet als Kontakt für Gebäudebrüter-Schutz in Neuss. In Kaarst unterstützt sie seit Jahren die Amphibien-Rettung am Kaarster See, wo jedes Frühjahr Zäune und Sammelstellen für Kröten errichtet werden.
Für dieses lange, praktische Engagement erhielt sie 2015 das Bundesverdienstkreuz am Bande. Der Bundespräsident führte sie in der offiziellen Bekanntgabe, der BUND würdigte die Auszeichnung mit Beispielen ihrer Projekte.
