Manchmal färbt ein Mensch eine Stadt. Bunte Läden, mutige Fassungen, der Mut zum eigenen Entwurf machen aus einem Einkauf ein Erlebnis. In Wolfsburg steht dafür Ehme de Riese, dessen Brillen in eigenen Designs entstehen und in Deutschland gefertigt werden.
Sein Handwerk bleibt sichtbar und nah. In den gläsernen Manufakturen können Kundinnen und Kunden bei der Arbeit zusehen, Qualität ersetzt Quantität, Gastfreundschaft prägt den Umgang. Diese Haltung zieht sich durch seine Häuser und sein Selbstverständnis als Gastgeber der Stadt.
Sein Engagement reicht über die Ladentür hinaus. Als Pate der Bürgerstiftung Wolfsburg unterstützt er lokale Projekte und setzt im Alltag Zeichen für sein Umfeld, etwa in der Ehrenzone Porschestraße, wo er sich für ein gepflegtes, sicheres Zentrum stark macht.
Auch die Kultur profitiert. Lesungen, Reihen und Veranstaltungen erhalten Rückenwind, weil er mitträgt und ermöglicht, zuletzt sichtbar beim Hallenbad mit den Lesetagen. So wächst Wirkung leise und bleibt doch im Stadtbild spürbar. Ein Stadtgesicht, das Farbe bekennt und verbindet.