Die Idee
„Heroes in Town“ ist eine Einladung, genauer hinzuschauen. Auf die engagierten und couragierten Menschen, die eine Stadt leiser, freundlicher, mutiger machen – unsere Helden und Heldinnen des Alltags. Es sind Pflegerinnen und Pfleger, Freiwillige, Lehrerinnen und Lehrer, Nachbarinnen und Nachbarn, Vereinsaktive, Alleinerziehende, Künstlerinnen und Künstler, Unternehmerinnen und Unternehmer, Menschen ohne festen Wohnsitz – kurz: jene, die Verantwortung übernehmen, oft ohne Applaus.
Der Trickfilmer und Künstler Michael Strogies verwandelt ihre Geschichten in Porträtkunst. Nicht als Glorifizierung, sondern als Geste des Respekts: Ich sehe dich. Deine Mühe zählt. Wenn Kunst so an Menschen andockt, entsteht Nähe. Und aus Nähe entsteht Gemeinschaft.
So funktioniert es
Aus eingereichten Porträts entstehen individuelle Werke – jedes mit einem kurzen Text, der die Person vorstellt. Die Porträtierten erhalten eine digitale Kopie. Mit ihrer Einreichung stimmen sie der künstlerischen Umsetzung zu. Jede porträtierte Person schlägt wiederum eine weitere vor, die sich engagiert. Wie ein Staffelstab wandert die Wertschätzung weiter – von Mensch zu Mensch, von Stadt zu Stadt.
Kunst, die zurückgibt
Sobald die Rahmenbedingungen passen, zeigen wir ausgewählte Arbeiten in Ausstellungen. Originale werden verkauft oder versteigert; die Erlöse fließen an soziale Initiativen vor Ort. So bleibt Wirkung dort, wo sie gebraucht wird – mitten in der Stadt, mitten unter uns.
Warum das wichtig ist
Weil Sichtbarkeit verändert. Wer gesehen wird, fühlt Rückhalt. Wer hinsieht, entdeckt Gemeinsamkeiten. Heroes in Town macht erfahrbar, dass eine vielfältige Gesellschaft nicht durch große Worte zusammenhält, sondern durch kleine, konkrete Taten – Tag für Tag.
Einen Menschen zu zeichnen und in einer Ausstellung zu präsentieren ist eine Form von Respekt, die der Dargestellte spürt. Und Respekt voreinander ist in unserer Zeit ein wichtiger Wert, den wir leider im Umgang miteinander manchmal zu schnell verlieren. — Michael Strogies, Heroes in Town
Heldin oder Held vorschlagen?
Sie kennen eine Heldin oder einen Helden des Alltags? Reichen Sie einen Vorschlag ein oder nominieren Sie jemanden aus Ihrem Umfeld. Jede Empfehlung lässt die Reihe wachsen – und schenkt einem Menschen den Moment, der sagt: Du bist wichtig.
Nominierungen gern per Instagram-Direktnachricht an @mic_strogies oder per E-Mail an strogies@heroesintown.de.